„Die vornehmste und ehrenvollste aller Pflichten, die uns das Leben auferlegt, ist das Heranziehen der nächsten Generation“
(Autor unbekannt, Erziehung – Kinderspruch)

Es war mir in meiner Tätigkeit als Lehrerin immer ein Anliegen

  • das Kind in der Entfaltung seiner Persönlichkeit zu unterstützen.
  • es zu stärken, dass es ein gesundes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein entwickeln kann.
  • ihm Geborgenheit und Vertrauen zu schenken.
  • das Kind zu ermutigen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
  • dem Kind zu helfen, soziale Beziehungen aufzubauen.
  • dem Kind Grenzen aufzuzeigen, diese zu akzeptieren und einzuhalten.
  • das Kind zu motivieren, den Alltag mit Neugier, Kreativität und Lebensfreude zu bewältigen.
  • dem Kind zu helfen, Schwierigkeiten zu überwinden statt ihnen auszuweichen.

Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. – ( Maria Montessori )

Ich habe versucht, ihnen ein Stückchen von diesem Weg zu zeigen. Um eine bestmögliche Entwicklung der Kinder zu erreichen, war es meine Aufgabe, sie in ihren individuellen Lernprozessen zu unterstützen, ihre Basiskompetenzen zu stärken und ihnen somit eine ganzheitliche Förderung zu bieten.

Herzlichen Dank für all die Unterstützung,
die ich vonseiten der Direktor*innen,
meiner lieben Kolleg*innen,
der Bürgermeister und der Gemeindemitarbeiter*innen,
der Eltern meiner Schüler*innen und vor allem
meiner Familie bekommen habe.

Herta Petritsch