In diesem Schuljahr hatten die beiden vierten Klassen der Volksschule Gamlitz die Möglichkeit, bereits im Herbst die freiwillige Radfahrprüfung abzulegen. Deshalb fand im Vorhinein ein Radfahrkurs statt, bei dem unter anderem das einhändige Fahren mit dem Rad geübt wurde, welches für das Abbiegen wichtig ist. Welche Teile ein verkehrssicheres Fahrrad haben muss, wurde besprochen und wie die Kinder sicher Linksabbiegen, wurde trainiert.
Die theoretische und schriftliche Prüfung fand bereits vor den Herbstferien statt. Nicht nur dafür wurde ab der ersten Schulwoche mit dem neuen Lern- und Mitmachheft des Österreichischen Jugendrotkreuzes fleißig geübt und gelernt, sondern auch für den Schwerpunkt Verkehrserziehung, der im Lehrplan verankert ist. Besonders wichtig ist es den Lehrerinnen, dass sich alle SchülerInnen gut im Straßenverkehr auskennen, die Verkehrsregeln beachten und beim Radfahren anwenden können. Durch das mehrmalige Abgehen der Prüfungsstrecke und einen zum Üben aufgebauten Radparcours am Peter-und-Paul-Platz waren die SchülerInnen der vierten Klassen bestens für die Radfahrprüfung vorbereitet.
Die Klassenlehrerinnen bedanken sich bei den Eltern für die gute Zusammenarbeit und die tolle Unterstützung der Kinder bei den Prüfungsvorbereitungen.
Carina Stoisser und Sandra Stückler