Archiv
Informationen zum Schulanfang
Liebe Eltern!
Hoffentlich erholsame, erlebnisreiche und schöne Ferien neigen sich dem Ende zu.Wir erwarten Ihre Kinder am Montag, 12.9.2022 am Peter und Paul Platz um 7:45 Uhr.Den Unterrichtsplan der 1. Schulwoche finden Sie im Anschluss.
Es wäre wünschenswert, dass Sie Ihr Kind am ...
Schulschlussfeier
Schulschluss...endlich Ferien...Urlaub...Koffer packen...lange aufbleiben...lange schlafen...keine Aufgaben machen...DANKE SAGEN...um den SEGEN GOTTES BITTEN
Der Wortgottesdienst mit der VS Gamlitz wurde fröhlich, mit Herz, aber auch mit Wehmut gefeiert.Frau Christina Riegelnegg unterstützte uns ...
Schulsporttage 2022
Am 28. und 29. Juni fanden am Sportplatz Gamlitz bei traumhaftem Wetter erstmalig die Schulsporttage 2022 unserer Volksschule statt.Ein großer Dank gilt Herrn Hannes Haller von der Sportunion Steiermark für die maßgebliche Unterstützung bei der Durchführung und Planung der Schulsporttage. ...
Aktionstag der Bäuerinnen
Aktionstag der Bäuerinnen
Wir, die SchülerInnen und Lehrerinnen, der 2. Klassen, durften am Montag, den 9. Mai 2022 Frau Schweinzger und Frau Jakope in unserer Schulküche begrüßen. In den zwei Schulstunden wurden die Themen Kartoffel, verschiedene Gütesiegel und die Kennzeichnung von Eiern ...
Besuch bei der Feuerwehr
Besuch bei der Feuerwehr
Im Juni 2022 durften die 2. und 4. Klassen der Volksschule die Freiwillige Feuerwehr Gamlitz besuchen.Der Ortskommandant HBI Karl Alexander Wratschko und der Stellvertreter OBI Albert Zirngast führten durch das Feuerwehrhaus, erklärten die Abläufe bei einem Einsatz und ...
Schnuppertag
SchulanfängerInnen – Besuch in der Volksschule
Endlich war es wieder soweit und die Kindergartenkinder durften zu einem Schnuppertag in die Volksschule kommen. In Begleitung ihrer Kindergartenpädagoginnen und bestens betreut von den Schülerinnen der 4a- und 4b- Klasse wurde gesungen, getanzt, ...
Kids meet Energy
„Kids meet Energy“( Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Energie Steiermark )vorgetragen von Herrn Mag. Sorin Chermaci
Die Schüler und Schülerinnen der 3a – und 3b – Klasse setzten sich im Zuge der Ausbildung zum „Energieschlaumeier“ mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, ...
Osterkerzensegnung
Als die Morgensonne den Leonhardplatz hinter der Volksschule zum Strahlen brachte, durften die Kinder der beiden dritten Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Fauth, Frau Petritsch und Frau Pein eine feierliche Segnung der wunderschön gestalteten Osterkerzen erleben.
Mit Begeisterung verzierten ...
Ostergottesdienst mit Emmauswanderung
Herrliches Frühlingswetter, gut gelaunte Erwachsene und Kinder...Rucksack, gutes Schuhwerk...so trafen sich die Kinder und das Team der VS Gamlitz mit unserem Herrn Pfarrer Schneeflock am Peter und Paul Platz, um miteinander einen Ostergottesdienst unter freiem Himmel zu feiern.Steine, die für ...
Schulbetrieb ab 25.04.2022
Liebe Eltern!
Wir dürfen Sie darüber informieren, dass ab Montag, 25.4.2022, ein weiterer Schritt in Richtung eines normalen Schulbetriebs gesetzt wird:
Für alle Schülerinnen und Schüler entfällt die Maskenpflicht im gesamten Schulbereich.
Auch für das gesamte Personal und für ...
Versöhnungsfest der 3.Klassen
In der Fastenzeit durften die Kinder der 3a Klasse und der 3b Klasse ihr Versöhnungsfest feiern.
Beim Beichtgespräch im hellen und einladenden Pfarrsaal erlebten die Kinder besondere Momente. Es wurden Erinnerungskerzen.- und Karten gestaltet, gebetet und gesungen. Pfarrer Schneeflock ...
Ein Zeichen für den Frieden
Im Zuge der Mitmachaktion der Kleinen Zeitung haben sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen dazu entschlossen ein wenig Hoffnung und Frieden in das Schulhaus und als Friedensappell in die Welt zu bringen.
Die erschreckenden Ereignisse in der Ukraine lassen sich leider nicht vor ...
Buntes Treiben
Einen lustigen Faschingsdienstag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gamlitz. Alle kamen verkleidet in die Schule und so konnte man einige Superhelden und - heldinnen, Polizistinnen und Polizisten, Fabelwesen, Clowns sowie viele verschiedene Masken bestaunen.Das gesamte Team ...
Schuleinschreibung 2022/2023
SCHULEINSCHREIBUNG in der Volksschule
Am 25.1. und am 26.1. fand die Schuleinschreibung für das kommende Schuljahr statt. Neugierig und sehr gespannt kamen 36 Mädchen und Buben zu uns in die Klosterschule. Meine Kolleginnen beschäftigten sich einige Zeit mit den Kindern, als ...
I-Pad Schnuppertag
Vielen herzlichen Dank… sagen die SchülerInnen und Lehrerinnen der 4. Klassen der Volksschule Gamlitz! Mag. Patrick Schlatte, Felix Wilding, BEd und Mag. Katrin Kos aus der MS Gamlitz gestalteten eine sehr eindrucksvolle, interessante Schnupperstunde mit den I-Pads. Die Schülerinnen und ...
Halbjahr 2021/22
Mit Volldampf und gut getestet bewegen wir uns Richtung Halbjahr!
Die Schulnachrichten werden am 18.2.2022 um 12:00 Uhr ausgegeben.
Danach sind wohlverdiente Semesterferien bis einschließlich 27.2.2022!
Weihnachten 2021
Die ersten Monate des Schuljahres 2021/22 sind erfolgreich abgeschlossen und auch die Herausforderungen, die die Pandemie mit sich gebracht hat, wurden gut gemeistert!
Das gesamte Team der VS Gamlitz wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue ...
Applaus für den Nikolaus vor dem Gotteshaus
Eine herzliche Wort-Gottes-Feier bereitete Pfarrer Robert Schneeflock den Volksschulkindern zwischen Pfarrkirche und Schulhaus am 6. Dezember. Er erzählte den Kindern, die nach strenger Corona-Auflage alle mit FFP2-Masken Aufstellung nahmen, vom Wirken des Hl. ...
Instrumentenvorstellung mit Herrn Mag. Franz Schober
„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten.“ – Aristoteles Einen besonderen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Mag. Franz Schober und seinem Team von talentierten Musikern. Alle Klassen bekamen am Peter und Paul Platz eine Vorführung von unterschiedlichen ...
Verkehrserziehung mit der Polizei
Verkehrserziehung der 1.Klassen mit der Polizei
Mit den Beamten der Polizeiinspektion Gamlitz durften die Kinder der 1. Klassen einen informativen Vormittag zu den Themen Schulwegsicherung, Gefahren im Verkehr und richtiges Verhalten im Straßenverkehr, erleben. Ein großer Dank gilt Herrn ...