Am Faschingsdienstag ging es rund in unserem Heimatort! Maskierte Schülerinnen und Schüler und das gesamte Team der Volksschule trafen sich maskiert im Turnsaal und gut gelaunt im Turnsaal. Nach dem lustigen Treiben und einer Polonaise durch die Gänge machten wir uns auf den Weg zum ...

Das Thema der heurigen Schuleinschreibung für die Kinder, die im Schuljahr 2020/21 beginnen, war „Schulmäuse“.Gleich zu Beginn erarbeiteten wir ein lustiges Lied, alle Kinder waren voller Erwartung und mit Elan dabei. Danach wurde in drei Klassen gezeichnet, gewürfelt, eine Geschichte ...

Als kleines Vorweihnachtsgeschenk durften die 3. und 4. Klassen der Volksschule mit dem Bus in die Grazer Oper fahren, um sich dort das großartige Musical „Pünktchen und Anton“, nach dem Roman von Erich Kästner, anzuschauen. Beschert hat uns dieses schöne Geschenk die Raiffeisenbank ...

Am 5. Dezember 2019 gestalteten die Lehrerinnen der beiden ersten Klassen gemeinsam mit ihren Schülern und Schülerinnen, einigen Müttern und Omas, den 1. Projekttag. Für großartige Unterstützung sorgte auch Herr Haller Hannes im Bereich „Bewegung und Sport“, sowie Frau Muster Simone, in ...

Am 30. Oktober marschierten wir, die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen der VS Gamlitz, nach Ehrenhausen. Unterwegs holten wir unsere Führerin Frau Christine Rauch ab. Zuerst erfuhren wir einiges über das Georgischlössl. In Ehrenhausen entdeckten wir die ehemalige Lederei, die ...

Am 23. Oktober beschäftigten sich die Kinder der 3. Klassen der VS Gamlitz mit der Vielfalt heimischer Produkte. Durch spielerisches und praktisches Erleben wurden die Kinder dazu angeregt sich bewusst mit ihren Ernährungsgewohnheiten zu beschäftigen.Das Erleben mit allen Sinnen steht bei der ...

Ein wunderschönes, mit viel Liebe selbst gestaltetes Holzkreuz wurde mir vor einigen Tagen für unseren Klassenraum überreicht. Ich war sehr überrascht und zutiefst gerührt über dieses liebe, heimlich hergestellte Geschenk und die große Mühe, die sich alle Beteiligten gemacht haben. Ein ...

Die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen durften am Workshop „Raum macht Schule“ an drei Vormittagen teilnehmen. Im Zuge der ersten Einheit wurden unterschiedlich lange Holzstäbe hergestellt. Die Kinder durften messen, sägen, bohren, drehen und anschließend wurden die Stäbe in ...

„Ich bin das Brot des Lebens“ – dieser Bibelspruch inspirierte die Religionslehrerin und die Klassenlehrerinnen der heurigen Erstkommunionskinder(2a + 2b), sich mit dem Thema Brot näher auseinanderzusetzen.Deshalb besuchten wir am 30.10. die Traussner-Mühle Tatzl in Spielfeld. Eindrucksvoll ...

Traditionell nahmen die 2.Klassen der Volksschule am Weinlese-Umzug mit Freude teil. Das heurige Motto “Gesundes Gamlitzer Jausenpickerl“ gehört zu unserem Jahresthema. Die von den Müttern selbst gebackenen, köstlichen Weckerln und das Brot fanden großen Anklang beim Publikum.